Kundenmagazin
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!
Wir stellen auf digitale Kommunikation um! Ab sofort erhalten Sie unseren Newsletter "neues!" per E-Mail. Damit handeln wir ressourcenschonender und nachhaltiger. Bleiben Sie dabei – abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter, um immer informiert zu bleiben und sich auf exklusive Vorteile und Gewinnspiele zu freuen.

Aktuelles
neu.sw plus
Kundenbonusprogramm „neu.sw plus“ erfolgreich gestartet! Bereits knapp 2.000 Prämien eingelöst
03.04.2025
Am 3. März ist das Kundenbonusprogramm „neu.sw plus“ fulminant gestartet. Mit der Veröffentlichung der neuen „dein nb“ App, welche seit Anfang März in den App- und Play-Stores zur Verfügung steht, haben Bestandskunden künftig die Möglichkeit, jährlich drei Prämien aus einem wechselnden und umfangreichen Angebot auszuwählen.Engagement
Ostern aus dem 3D-Drucker. neu.sw unterstützt kreatives Schulprojekt
03.04.2025
In diesem Jahr haben wir Ostern mit einer besonderen Aktion verbunden: Wir haben 71 liebevoll gestaltete Osterhasen aus dem 3D-Drucker erworben – nicht nur als kleine Überraschung für unsere Patenkinder, sondern auch zur Unterstützung eines innovativen Schulprojekts.Multimedia Kundenservice Energie
Ihr Umzug steht bevor? So vermeiden Sie unerwartete Kosten!
03.04.2025
Ab dem 6. Juni 2025 treten im Energiewirtschaftsgesetz wesentliche Änderungen in Kraft, die sowohl für Energieversorger als auch für Mieter von Bedeutung sind. Diese neuen Regelungen betreffen alle, die einen Umzug planen.Karriere
Zeit für unkonventionelle Talente Außergewöhnliche Karrieremöglichkeiten warten: Jetzt bewerben!
03.04.2025
Bereit die Norm zu sprengen? Blicken Sie über die klassischen Berufsbilder hinaus und stellen Sie sich faszinierenden Herausforderungen. Aktuell warten drei andersartige Berufsperspektiven auf Sie: Schiffsführer (m/w/d) auf dem Tollensesee Neubrandenburg, Leitstandsfahrer (m/w/d) im Heizkraftwerk Neubrandenburg und Mitarbeiter für Bodendienste (m/w/d) am Flughafen Neubrandenburg Trollenhagen.App
Version 2.0 der „dein nb“ App verfügbar! Überzeugt mit neuem Design und Aufbau
03.04.2025
Die „dein nb“ App ist Alltagshelfer für zehntausende Menschen in Neubrandenburg und der Region. Seit Anfang März erscheint sie komplett überarbeitet mit verbesserter Navigation, modernerem Design und einer Reihe technischer Updates. Am Tag der Umstellung konnten knapp 9.000 Appaufrufe verzeichnet werden. In den Folgetagen wurde die App durchschnittlich täglich 170-mal neu installiert. Seit ihrer Einführung im Oktober 2021 zählt sie bis heute knapp 36.000 Downloads.Events
Kommende Eventhighlights: EnergieTag MV und YARO-Konzert
03.04.2025
Zum EnergieTag MV - früher Tag der erneuerbaren Energien - lädt neu.sw in diesem Jahr auf die Kläranlage ein. "Klassik trifft Sport" heißt es Mitte Juni. Dann gibt neu.sw herausragenden jungen Musikerinnen und Musikern im Rahmen der Initiative „Energie für Nachwuchs“ gemeinsam mit der Young Academy Rostock (YARO) und der Kreismusikschule Kon.centus wieder eine Bühne an einem ungewöhnlichen Ort.Nachhaltigkeit
Tschüss Papierstapel – hallo Online-Rechnung! Unterstütze uns dabei, die Umwelt zu schonen
03.04.2025
Mit dem Onlineservice von neu.sw können Sie Ihre Verbrauchsrechnungen ganz bequem online einsehen, verwalten und herunterladen. Dabei können Sie selbst entscheiden, für welche Rechnungen diese Funktion umgesetzt sein soll und welche Rechnungen Sie weiterhin per Post erhalten möchten.Engagement
Unser Engagement für den Artenschutz! Die neu.sw Bienenpatenschaft
03.04.2025
neu.sw übernimmt erneut die Patenschaft für zwei Bienenstöcke von Stefan’s Hobbyimkerei, denn regionaler Umweltschutz liegt uns am Herzen. Mit dieser Initiative setzen wir ein Zeichen für den Natur- und Artenschutz, um die Bienenpopulation in Neubrandenburg zu erhalten.Meldung Kundenservice
Achtung bei Haustürgeschäften! neu.sw Checkliste informiert
03.04.2025
Immer wieder kommt es in Neubrandenburg und der Region zu ungewollten Haustürgeschäften. Immer wieder melden sich deshalb verunsicherte neu.sw Kunden bei uns. Wir haben eine Checkliste erstellt, wie unseriöse Geschäfte erkannt, verhindert und rückgängig gemacht werden können.