Die Neubrandenburger Stadtwerke (neu.sw) warnen vor Betrügern. Erneut sind Menschen im Stadtgebiet unterwegs, die sich unter einem Vorwand Zutritt zum Haus oder zur Wohnung verschaffen. Am Ende sollen Verträge geschlossen werden.
neu.sw Kunden schildern die Masche so: Die Betrüger geben an, sie seien im Auftrag eines großen deutschen Telekommunikationsunternehmens unterwegs und müssten etwas vermessen. Einmal hineingelassen, sollen die Bewohner Formulare unterschreiben - am Ende sind dann oft ungewollt Verträge für Strom- und Internetversorgung geschlossen.
Das Phänomen ist nicht neu. Solche "Kolonnen" sind regelmäßig in der Region unterwegs. Oft setzen sie Menschen bereits an der Haustür unter Druck, um Verträge für Strom, Internet oder TV abzuschließen. In anderen Fällen werden Formulare untergeschoben und Kunden unterschreiben unwissentlich Verträge.
Keine Unterschriften und Auskünfte an der Haustür
Wir empfehlen, unbekannte Besucher nicht ins Haus oder in die Wohnung zu lassen - und gegebenenfalls die Polizei zu rufen! neu.sw rät auch, an der Haustür weder schnelle Unterschriften zu leisten, noch Auskünfte zu erteilen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von neu.sw können sich grundsätzlich ausweisen und melden Besuche an.
Betroffene neu.sw Kunden können sich an das neu.sw Kundenbüro wenden, direkt vor Ort im Marien-Carrée, unter 0395 3500-999 oder unter kundenservice@neu-sw.de.