Die Bestseller-Autorin Margot Käßmann eröffnet in diesem Jahr mit ihrem Buch „Farben der Hoffnung“ den Bücherfrühling Neubrandenburg. Die Lesung mit der bekannten Theologin wird von neu.sw unterstützt. Am Samstag, 26. April ist es soweit.
„Farben der Hoffnung – was uns Kraft und Zuversicht schenkt“
In ihrem Buch "Farben der Hoffnung" nähert sich Margot Käßmann Themen wie Konflikten, Ängsten aber auch der Zuversicht aus biblischer und theologischer Sicht. Sie musste selbst mit schwerer Erkrankung umgehen und kennt das Gefühl der Bedrängnis. Aber sie weiß auch um die Kraft des Glaubens, der Liebe und des Hoffens.
Die Lesung findet am 26. April 2025 um 19.30 Uhr im großen Saal des Hauses der Kultur und Bildung (HKB) statt. Karten gibt es im Ticket-Service des HKB und beim Ticketanbieter eventim. Der Eintritt kostet 15,00 Euro. Die Auftaktveranstaltung zum Bücherfrühling wird von der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg und dem Förderverein der Regionalbibliothek e.V. organisiert, mit freundlicher Unterstützung der Neubrandenburger Stadtwerke GmbH.
Neubrandenburger Bücherfrühling
Deutschlandweit wird am 23. April anlässlich des UNESCO-Welttages des Buches mit der Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“ die Bedeutung des Lesens gefeiert. Rund um diesen Termin richtet die Vier-Tore-Stadt alljährlich den Bücherfrühling in Zusammenarbeit mit vielen Veranstaltern und Partnern aus. Bis Juni sind 25 einzelne Veranstaltungen geplant. Der Bücherfrühling lädt dazu ein, wieder häufiger zu einem Buch zu greifen und neue Bücher zu entdecken.
Das gesamte Programm ist auf www.neubrandenburg/veranstaltungen.de unter dem Stichwort Bücherfrühling zu finden.
Foto: Julia Baumgart