Unterstützt von neu.sw findet am Wochenende in Neubrandenburg ein besonderes Sport-Highlight statt. Der Turn- und Sportclub der Vier-Tore-Stat lädt Gymnastinnen aus dem Norden und Osten der Republik zum Regio-Cup. Die Sportlerinnen freuen sich über Publikum.
Insgesamt starten mehr als 70 Athletinnen in verschiedenen Altersklassen. Sie kommen aus Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt. Die Gymnastinnen zeichnen sich durch große Körperbeherrschung aus. Sie beweisen ihr Können in musikalisch begleiteten Übungen mit Seil, Reifen und Keule.
Die besten treten später beim Deutschlandcup an. Und die Starterinnen des Turn- und Sportclubs Neubrandenburg haben sehr gute Chancen aufs Weiterkommen, berichtete der Verein im Vorfeld. In den Vorjahren waren sie dort bereits mehrfach erfolgreich.
neu.sw unterstützt Engagement für Sport
Zu erleben sind die öffentlichen Wettkämpfe am Samstag, 22. Februar in der Sporthalle Adlerstraße in Neubrandenburg (am Albert-Einstein-Gymnasium). Um 9.45 Uhr starten die Auftritte der 11- bis 14-Jährigen, etwa um 12.00 folgen die Darbietungen der 15- bis 17-Jährigen. Die Siegerehrung dieser Altersklassen nimmt neu.sw Prokuristin Anja Hünemörder persönlich vor, bevor dann ab etwa 15.00 Uhr die Vorführungen der Akrobatinnen ab 18 bzw. 25 Jahre folgen. Die Siegerinnen in diesen Wettbewerben werden zum Abschluss des Sporttages gegen 19.00 Uhr gekürt.
Sport leistet einen unverzichtbaren Mehrwert für unsere Gesellschaft. Er führt Menschen zusammen, stärkt die Gemeinschaft und inspiriert durch Leistung. Deshalb unterstützt neu.sw als kommunales Unternehmen neben sozialen und kulturellen Initiativen auch viele Sportvereine und Sportveranstaltungen in der Vier-Tore-Stadt und im Umland.
Informationen zum Turn- und Sportclub Neubrandenburg e.V.
Informationen zum Engagement von neu.sw
Foto: Turn- und Sportverein Neubrandenburg e.V.