Im Rahmen einer neu.sw Kooperation mit dem Wald- und Klimaschutzverein „Plant for Future“ aus Rostock wurden in dieser Woche durch neu.sw Geschäftsführer Ingo Meyer 3299,42 Euro übergeben.
Den Scheck erhielt „Plant for Future“-Geschäftsführer und Box-Profi Felix Langberg. Sein Verein setzt sich aktiv für den ökologischen Waldumbau in der Region sowie den Schutz des Regenwaldes im Amazonasgebiet vor wirtschaftlicher Ausbeutung und Rodung ein.
Mit Hilfe dieses Geldes wurden so mit Unterstützung der Neubrandenburger Stadtwerke über 3000 Bäume neu gepflanzt. Beteiligt an den Pflanzaktionen waren auch neu.sw Patenklassen, wie kürzlich die Klasse 3 a der Grundschule West. Die Kinder waren für ihr Baumprojekt mit Felix Langberg und der Agrargesellschaft Neuensund in einem Waldstück nordöstlich von Strasburg (Uckermark) unterwegs und brachten mehr als 500 Rotbuchensetzlinge in die Erde.
„So wird einer natürlichen Waldverjüngung unter die Arme gegriffen und die Regeneration des heimischen Waldes beschleunigt“, erklärt der Mitgründer von „Plant for Future“ Felix Langberg, der bei der erneuten Baumpflanzaktion von neu.sw zum Spaten griff. Außerdem gab er den Schülerinnen und Schülern viele interessante Fakten über unsere heimischen Wälder mit auf den Weg.