Die Zahl der Fahrgäste im Neubrandenburger Stadtbusverkehr ist im vergangenen Jahr weiter gestiegen. Die Verkehrsbetriebe der Vier-Tore-Stadt zählten etwas mehr als fünf Millionen Passagiere. Im Vorjahr lag die Zahl mit 4,9 Millionen noch leicht darunter.
Mit der Steigerung setzt sich der Trend der vergangenen Jahre fort. In den Pandemie-Jahren 2020 und 2021 wurden jeweils nur rund 2,6 Millionen Fahrgäste gezählt. Seither nahm ihre Zahl stetig zu. Ein Drittel der Passagiere sind Schülerinnen und Schüler.
Die insgesamt 30 Busse der Neubrandenburger Verkehrsbetriebe (NVB) fahren im Jahr eine Strecke von rund 1,3 Millionen Kilometern. 11 Buslinien bedienen 207 Haltestellen.
Busse fahren häufiger – Änderung auf Linie 11
Die NVB haben mit einem neuen Fahrplan auf die steigenden Beförderungszahlen reagiert. Er wurde Ende November 2024 eingeführt. Die Busse fahren nun insgesamt häufiger als zuvor. Ausnahme sind die schulfreien Tage. Dann gilt ein Ferienfahrplan, weil deutlich weniger Menschen mit Stadtbussen unterwegs sind.
Kleinere Änderungen wird es ab dem 1. März am Fahrplan der Linie 11 geben. Auf Bitten von Fahrgästen werden die Zeiten optimiert, um an der Haltestelle Treptower Tor den Umstieg auf andere Linien zu erleichtern.
Der Fahrplan für die Linie 11 ist in den Bussen der Linie 11 erhältlich sowie im neu.sw Kundenbüro am Marktplatz, in der Mobilitätszentrale am Busbahnhof, im „Presseshop Krägenbrink“ in der Oststadt (Lindetal Center) und in der „Tabakbörse M. Hinz“ im Vogelviertel (Straußstraße).