Schrauben, Basteln, Programmieren – der Girl’s Day bot sechs Schülerinnen aus Neubrandenburg einen spannenden Tag bei der neu-itec, der IT-Tochtergesellschaft von neu.sw.
Anna, Felicia, Josie, Lana, Leonie und Taisiia wurden von unseren Ausbildungsverantwortlichen Fachadministratorin Ulrike Thamm und Jean-Philip Ryll, sowie von Personalreferentin Ines Streblow begrüßt.
Die beiden IT-Spezialisten verrieten den technikinteressierten Mädchen aus Klassenstufe 7 und 8 einige Geheimnisse, die unter der Haube eines PC und anderer elektronischer Geräte stecken.
Insbesondere die praktisch-spielerische Annäherung an die Informationstechnologie, kam bei den jungen Frauen gut an. IT-Kollege Jean-Philip Ryll hatte außerdem einen 3D-Drucker mitgebracht, der den sechs Girls'Day-Teilnehmerinnen ein Andenken an ihren Tag bei neu.sw kreierte. Ein Büro-PC wurde in Zweierteams in seine Bestandteile zerlegt und wieder funktionstüchtig zusammengebaut. Nach einem Besuch im „Allerheiligsten“ der neu-itec, einem Serverraum, wo mit ziemlicher Sicherheit auch die digitalen Schuldaten der Besucherinnen liegen, wurde schließlich noch ein wenig programmiert.
Ines Streblow, die im Bereich Personal/Soziales unter anderem die Auszubildenden und Studierenden von neu.sw betreut, erzählte den jungen Frauen von den Vorzügen einer – sehr gern auch technischen – Ausbildung in den unterschiedlichsten Bereichen der Neubrandenburger Stadtwerke. Ob als Busfahrerin, Umwelttechnologin oder Systemadministratorin in der IT – neben den vielseitigen Herausforderungen zeichnet sich die Arbeit in dem kommunalen Unternehmen nicht zuletzt auch durch ein hohes Maß an Familienfreundlichkeit aus. Nicht zu vergessen: neu.sw hält seit Jahren den IHK-Titel „TOP-Ausbildungsbetrieb“.
Angefüllt mit Eindrücken und Informationen über die Aufgaben von neu.sw, speziell im IT-Bereich, werden die Sechs morgen in ihre Klassenräume zurückkehren, haben im Informatikunterricht Spannendes zu berichten und werden vielleicht sogar über einen technischen Beruf nachdenken.